Amtstafel & Kundmachung
Auf unserer “Amtstafel-Online” finden Sie wichtige Termine, Verlautbarungen und Kundmachungen der Gemeinde Tristach im PDF-Format (Zum Öffnen benötigen Sie ein Programm zum Lesen von PDF-Dokumenten – z.B. Adobe Reader, der hier zum Gratis-Download bereit steht).
Die “Amtstafel-Online” ist ein zusätzliches Service der Gemeinde Tristach für die Bürger, ohne Anspruch auf Rechtsgültigkeit. Der amtliche (rechtsgültige) Aushang befindet sich beim Eingang zum Gemeindeamt.

Kundmachung – Personelle Änderungen im Seelsorgeraum Lienz Süd
→ Kundmachung

Schaf-Almwandertag am 21.08.2022
→ Informationsblatt

Volksbegehren “Kinderrechte”, “GIS Gebühren abschaffen” und “FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG” – Verlautbarung über das Eintragungsverfahren samt Begründungen (Texte d. Volksbegehren)
→ Verlautbarung über das Eintragungsverfahren und Begründungen (Texte d. Volksbegehren)

Bauverhandlung
→ Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Bauverhandlung [Zubau Wohnraum zum bestehenden Wohnhaus, Neubau Grenzmauer mit aufgesetztem Zaun und Erweiterung Garage auf Gp. 935/5, KG Tristach, Bauwerber: Martin Scheiber, Keilspitzweg 26, 9907 Tristach].

Sprechtag Landesvolksanwältin
21. September 2022 Beginn: 09:30 Uhr - Stadtgemeinde Lienz Beginn: 14:30 Uhr - Marktgemeinde Matrei i.O. Kommen Sie mit Ihren Anliegen! Wir sind auch für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige da. Anmeldung erforderlich unter: Telefon: 0800 100 301 kostenfrei oder E-Mail: landesvolksanwaltschaft@tirol.gv.at → Link zur Landesvolksanwältin...

Kundmachung – Änderung Bebauungsplan
→ Kundmachung

Kundmachung – Sprechtag Volksanwalt Bernhard Achitz am 25.08.2022 im Rathaus Kitzbühel
→ Informationsfolder

Kundmachung – Verbrennen biogener Materialien außerhalb von Anlagen
→ Kundmachung - Verbrennen biogener Materialien außerhalb von Anlagen → Ausnahmen vom Verbot des Verbrennens biogener Materialien außerhalb von Anlagen

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren “RECHT AUF WOHNEN”
Verlautbarung - Eintragungsverfahren für das Volksbegehren "RECHT AUF WOHNEN"

Kundmachung über die Auflegung des Wählerverzeichnisses
→ Kundmachung

Caritas – Entlastungsdienst der Familienhilfe
→ Familienhilfe der Caritas

Kundmachung über die Ausstellung und Verwendung der Wahlkarten und die Ausübung des Wahlrechtes vor der Sonderwahlbehörde
→ Kundmachung über die Ausstellung und Verwendung der Wahlkarten und die Ausübung des Wahlrechtes vor der Sonderwahlbehörde

Kundmachung über die Ausschreibung der Wahl zum Tiroler Landtag
→ Kundmachung über die Ausschreibung der Wahl zum Tiroler Landtag

Regiobus Lienz – Sommerfahrplan und Mitnahmeregeln
→ Informationsblatt

YFU Austria – Gastfamilien für Schuljahr 2022/23 gesucht
→ Informationsblatt

Bericht aus der Gemeindestube – 02.06.2022
Bericht aus der Gemeindestube Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 02.06.2022 Lt. Verordnungsplan vom 04.05.2022, Planungsnummer 732-2022-0001, hat der Gemeinderat folgende Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Tristach einstimmig beschlossen: Umwidmung Gp. 582/2 (künftige Gp. 1898), KG Tristach, von Freiland § 41 in Wohngebiet §...

Volksbegehren “Wiedergutmachung COVID-19-Massnahmen”, “Black Voices” und “COVID-Maßnahmen abschaffen” – Verlautbarung über das Eintragungsverfahren samt Begründungen (Texte d. Volksbegehren)
→ Verlautbarung über das Eintragungsverfahren und Begründungen (Texte d. Volksbegehren)

Kundmachung: Änderung Flächenwidmungsplan Bereich Gp. 582/2 (künftige Gp. 1898)
KUNDMACHUNG Änderung Flächenwidmungsplan Der Gemeinderat der Gemeinde Tristach hat in seiner Sitzung am 02.06.2022 zu Tagesordnungspunkt 2 gemäß § 68 Abs. 3 Tiroler Raumordnungsgesetz 2022 – TROG 2022, LGBl. Nr. 43 idgF, einstimmig beschlossen, den vom Planer Raumgis Kranebitter, Ruefenfeldweg 2b, 9900 Lienz, ausgearbeiteten Entwurf vom...

Bericht aus der Gemeindestube – 21.04.2022
Bericht aus der Gemeindestube Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 21.04.2022 Der Gemeinderat hat einer zum Bebauungsplan im Bereich der Gp. 951, KG Tristach, eingelangten Stellungnahme keine Folge gegeben und im Anschluss die Erlassung des ggst. Bebauungsplanes einstimmig beschlossen. Der Gemeinderat hat über die weiteren Umsetzungsschritte...

MUTTER-ELTERN-BERATUNG 2022
→ Informationsblatt/Termine

Reparaturbonus
Reparatur Bonus - Repariert statt ausrangiert! Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich haben ab sofort die Möglichkeit, einen Reparaturbonus für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten zu beantragen und bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb einzulösen. Nähere Informationen finden Sie auf www.reparaturbonus.at Elektrogeräte sind...