Jugendcoaching – Online-Angebot
→ Online-Angebot Jugendcoaching
Marlies Schett für engagierte Jugendarbeit ausgezeichnet
→ Marlies Schett für engagierte Jugendarbeit ausgezeichnet (Artikel auf www.dolomitenstadt.at | Foto: Othmar Seehauser)
NEBA Jugendcoaching – “Meine Chance für die Zukunft”
NEBA Jugendcoaching - "Meine Chance für die Zukunft" → Online-Angebot Jugendcoaching → Flyer → NEBA-Homepage Kontaktperson Osttirol: Florian Gruber Grafendorfer Str. 4 9900 Lienz +43 676 407 32 23 E-Mail
KOST Tirol
Die KOST Tirol informiert Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Einrichtungen, Schulen und Unternehmen sowie Fachexperten und Fachexpertinnen zu Themen rund um AusBildung bis 18 und Übergang Schule – Beruf. → Zur Homepage von KOST Tirol
SozioTHEK Lienz-Osttirol
Die SozioTHEK Lienz-Osttirol zeigt einen Überblick der Kontaktdaten von sozialen Einrichtungen, Sozial-Vereinen, Selbsthilfegruppen und Freiwilligen, die ihre Hilfe im Bezirk Lienz anbieten. Soziale Dienste in Osttirol finden! https://www.soziothek-osttirol.at/
Familieninfos – finanzielle Unterstützungen 2018
→ Familieninfos - finanzielle Unterstützungen 2018

Du bist jung …
… bist interessierst …
… bist offen für Neues …
… möchtest Erfahrungen sammeln …
… vielleicht findest du hier etwas Passendes für dich:
- Jugendportal des Landes Tirol: www.mei-infoeck.at
- Österreichisches Jugendportal: www.jugendinfo.at
- Jugendministerium Infostelle: www.bmwfj.gv.at/JUGEND
- Lehrstelle finden: www.lehrlingsportal.at
- Bildungsinfo Tirol: www.bildungsinfo-tirol.at
- Europäischer Freiwilligendienst: www.go4europe.de
- Das Netzwerk für freiwillige Helfer/innen auf biologischen Höfen: www.wwoof.at
Abteilung Gesellschaft und Arbeit – Jugend:
Mit 1. Oktober 2016 wurde die ehemalige Abteilung JUFF umbenannt in Abteilung Gesellschaft und Arbeit. Neben den Bereichen Jugend, Familie, Frauen und Gleichstellung, SeniorInnen und Integration wurde die neue Abteilung Gesellschaft und Arbeit um den Bereich Arbeitsmarktförderung erweitert.
Ausschuss für Jugend - Senioren - Familie & Soziales
Mitglieder: Bgm.-Stv. Lydia Unterluggauer (Obfrau), GR Monika Draschl, GR Franz Zoier, GV Walter Unterluggauer, GR Karin Thum-Zoier
- Tätigkeitsbericht 2019
- Tätigkeitsbericht 2018
- Tätigkeitsbericht 2017
- Tätigkeitsbericht 2016
- Tätigkeitsbericht 2015
- Tätigkeitsbericht 2014
- Tätigkeitsbericht 2013
- Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb: → Informationen
- Aktion „Dorfflurreinigung“ in Zusammenarbeit mit der VS Tristach (Koflkurier Nr. 38, Seite 21)
- „Kuchenbackaktion“ für die Muttertagsfeier (Koflkurier Nr. 38, ab Seite 26).
- Ausflugsfahrten für alle Interessierten.
– Mai: Haus des Wassers – St. Jakob i. Def. (Koflkurier Nr. 38, Seite 18)
– Juni: Eders Kräuterparadies – Iselsberg (Koflkurier Nr. 39, Seite 18)
– Juli: Aussichtsberg Helm – Vierschach (Koflkurier Nr. 39, Seite 19)
– September: Danielsberg – Herkuleshof im Mölltal (Koflkurier Nr. 40, Seite 19)
– Oktober: Metallkünstler Peter Egartner – Glanz und Pfarrkirche in Schlaiten (Koflkurier Nr. 40, Seiten 20 u. 21)
- Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb: → Ergebnisse
- Aktion „Dorfflurreinigung“ (Koflkurier Nr. 34, Seite 11)
- „Kuchenbackaktion“ für die Muttertagsfeier.
- Aktion „Blühende Straße.
- Ausflugsfahrten für alle Interessierten.
– Mai: Kosakenmuseum und Antoniuskirchl m. Führung durch Erzdiakon Dr. Georg Kober (Koflkurier Nr. 35, Seite 16)
– Juni: Vogelmuseum Oberdrauburg (Koflkurier Nr. 35, Seite 18)
– Juli: Gschlößtal / Matreier Tauernhaus mit Sennerei (Koflkurier Nr. 35, Seite 19)
– September: Pfalzen – Bergila / Latschenölbrennerei und Kräutergarten (Koflkurier Nr. 35, Seite 16)
– Oktober: Museum Pro Aguntum und anschl. Törggelen b. Marinelli (Koflkurier Nr. 35, Seite 17)
- Ausflugsfahrten für Alle:
– Mai: Kollreider Anras u. Loacker Heinfels (Bericht siehe Koflkurier Nr. 30, S. 8 u. 9)
– Juni: Glaswerkstatt Petutschnig Leisach (Bericht siehe Koflkurier Nr. 31, S. 12)
– Juli: Fischereimuseum Schober und Gedächtniskapelle Albin Egger-Lienz (Bericht siehe Koflkurier Nr. 31, S. 13 u. 14)
– September: Bonsaimuseum Seeboden am Millstätter See (Bericht siehe Koflkurier Nr. 32, S. 22)
– Oktober: Kleinmarerhof Törggelen Toblach (Bericht siehe Koflkurier Nr. 32, S. 23)
- Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb 2017 mit Familienradausflug (Bericht siehe Koflkurier Nr. 31, S. 10)
- Organisation der Jungbürgerfeier (Bericht siehe Koflkurier Nr. 32, S. 8 u. 9)
- Ausflugsfahrten für Alle:
– Mai: Innichen (Bericht siehe Koflkurier Nr. 27, S. 10 )
– Juni: Matrei i. Osttirol (Bericht siehe Koflkurier Nr. 27, S. 12 )
– Juli: Obertilliach Biathlonzentrum (Bericht siehe Koflkurier Nr. 27, S. 11 )
– August: Brauerei Falkenstein u. St. Korbinian i. Thal Assling (Bericht siehe Koflkurier 28, S. 12)
– Oktober: Toblach Sennerei Drei Zinnen (Bericht siehe Koflkurier Nr. 28, S. 13 )
- Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb 2016
- Anregung zur Aktion „30 vor Schulen – Kindersicherer Straßenverkehr“
- Organisation eines 8stündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurses des Österreichischen Roten Kreuzes im Bereich Unfallverhütung, Grundlagen der ersten Hilfe, regloser Notfallpatient, akute Notfälle u.m.
- Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb 2015
- Ausflugsfahrten für Alle: Sechs Fahrten organisiert: Kötschach Mauthen; Heiligenblut u. Winklern Mautturm; Schloß Bruck; Weißensee; Dellach Heilklimastollen u. Heilkräutergarten Irschen; Villgrater Natur Haus
- Jugendtreff regelmäßig geöffnet und Vereinsgründung Jugendtreff Tristach
- Einführung eines Bildungsschecks im Bildungshaus Osttirol
- Ausflugsfahrten für Alle: Fünf Fahrten organisiert: Hopfgarten i. Def.; Wurzerhof Außervillgraten; Mittersill – Nationalparkhaus; Alpenrautehütte; Maria Luggau – Basilika;
- Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb 2014;
- Folder für Ratgeber im Trauerfall [1.848 KB] erarbeitet.
- Jugendtrefferöffnung (Berichte siehe Koflkurier Nr. 14, S. 10+11 und Koflkurier Nr. 15, S. 14+15).
- Ausflugsfahrten für alle Interessierten: Mai: Thal/Vitalpinum (Bericht siehe Koflkurier Nr. 14, S. 8); Juli: Kals/Gradonna und Glocknermuseum (Bericht siehe Koflkurier Nr. 15, S. 10); Oktober: Hochsteinhütte.
- Tiroler Fahrradwettbewerb 2013 (Ranking)