Amtstafel & Kundmachung

Auf unserer „Amtstafel-Online“ finden Sie wichtige Termine, Verlautbarungen und Kundmachungen der Gemeinde Tristach im PDF-Format (Zum Öffnen benötigen Sie ein Programm zum Lesen von PDF-Dokumenten – z.B. Adobe Reader, der hier zum Gratis-Download bereit steht).

Die „Amtstafel-Online“ ist ein zusätzliches Service der Gemeinde Tristach für die Bürger, ohne Anspruch auf Rechtsgültigkeit. Der amtliche (rechtsgültige) Aushang befindet sich beim Eingang zum Gemeindeamt.

Mitarbeiter für Bauhof gesucht!

Mitarbeiter für Bauhof gesucht!

STELLENAUSSCHREIBUNG Bei der Gemeinde Tristach gelangt in offener Bewerbungsfrist die (Teilzeit-)Stelle eines Gemeindearbeiters (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt zur Besetzung.   Beschäftigungsausmaß: 30 bis 40 Wochenstunden (d.s. 75 bis 100 % der Vollbeschäftigung) Die Stelle wird vorerst auf ein Jahr befristet vergeben. Bei entsprechender...

mehr lesen
Reparaturbonus

Reparaturbonus

Reparatur Bonus - Repariert statt ausrangiert! Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich haben ab sofort die Möglichkeit, einen Reparaturbonus für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten zu beantragen und bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb einzulösen. Nähere Informationen finden Sie auf www.reparaturbonus.at Elektrogeräte sind...

mehr lesen
BEKANNTMACHUNG des Bürgermeisters der Gemeinde Tristach

BEKANNTMACHUNG des Bürgermeisters der Gemeinde Tristach

BEKANNTMACHUNG des Bürgermeisters der Gemeinde Tristach gemäß §§ 13 Abs. 2 und 5, 42 Abs. 1a AVG und § 86b BAO, § 60a Abs.1 TGO sowie in Angelegenheiten der Privatwirtschaftsverwaltung gültig ab 01.01.2023   I. A) Rechtswirksames Einbringen im elektronischen Verkehr   1. Für die rechtswirksame Einbringung von schriftlichen Anbringen...

mehr lesen
Hilfe bei Demenz

Hilfe bei Demenz

→ Neue Website der Koordinationsstelle Demenz ab 15.11.2018 - Die Plattform für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal 

mehr lesen
Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Mit 25.05.2018 tritt EU-weit eine neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Vereine sind mit ihrer Tätigkeit von der DSGVO ebenfalls erfasst, sofern sie personenbezogene Daten verarbeiten (Datenbank zur Mitgliederverwaltung, etc.). Die DSGVO trifft keine Unterscheidung zwischen Unternehmen und Vereinen bzw. wirtschaftlicher und ideeller...

mehr lesen