Herzlich willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Tristach
Hier informiert die Gemeinde Tristach über aktuelle Kundmachungen, berichtet von den Gemeinderatssitzungen, kündigt Veranstaltungen an und präsentiert natürlich die Gemeinde, deren Mitarbeiter und ihre Institutionen. Tourismus und Wirtschaft werden ebenso vorgestellt wie eine Vorschau auf Veranstaltungen. In erster Linie soll dieser Internetauftritt ein Informationsportal für die Tristacher BürgerInnen sein, bietet aber auch Gästen und Freunden unseres Dorfes viele interessante Informationen.
Einen kühlen Kopf bewahren – Praktische Tipps gegen Hitze
→ Plakat → Broschüre
Bevorratungsratgeber
→ Informationsblatt
Koflkurier Nr. 54
Das PDF-Dokument dieses Beitrages entspricht nicht den WCAG 2.0 Richtlinien für Barrierefreiheit (PDF wurde aus Druck-Dokument erzeugt). → PDF-Dokument: Koflkurier Nr. 54 - Ausgabe Juni 2023
Bericht aus der Gemeindestube – 25.05.2023
Bericht aus der Gemeindestube Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 25.05.2023 Der Gemeinderat hat gem. § 64 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2022, LGBl. Nr. 43, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl. Nr. 62/2022, die Auflage des Entwurfes sowie den...
Bericht aus der Gemeindestube – 23.03.2023
Bericht aus der Gemeindestube Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 23.03.2023 Der Gemeinderat hat mehrheitlich beschlossen, dem von Notar Mag. Christian Falkner, MBL, 9900 Lienz in den wesentlichen Inhalten vorgetragenen Kauf- und Abtretungsvertrag, AZ:...
Bericht aus der Gemeindestube – 26.01.2023
Bericht aus der Gemeindestube Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 26.01.2023 Einer gegen den Bebauungsplan bzw. ergänzenden Bebauungsplan im Bereich der Gp. 258, KG Tristach (Wastler-Stadl) eingebrachten Stellungnahme hat der Gemeinderat mit mehrheitlichem...
Telefon-Betrüger “Falsche Polizeibeamte / Kriminalbeamte”
→ Informationsblatt
Jugendcoaching Lienz – AufBauWerk
→ Informationsblatt
Caritas – Entlastungsdienst der Familienhilfe
→ Familienhilfe der Caritas
Reparaturbonus
Reparatur Bonus - Repariert statt ausrangiert! Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich haben ab sofort die Möglichkeit, einen Reparaturbonus für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten zu beantragen und bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb einzulösen....
GEMEINSAM.SICHER
→ Gemeinsam.Sicher auf 2 Rädern → Gemeinsam.Sicher im Urlaub
INNOS Aufruf an auswärtige OsttirolerInnen
→ Informationsblatt